Srivijaya

Konzertwerk für Blasorchester mit thailändischen Einflüssen, komponiert von Kitti Kuremanee.

Srivijaya (0)
Wydanie:
Numer artykułu:
1688454
Wydawca / Producent:
Numer producenta::
SMP-10-0182

Opis

Interessantes Konzertwerk mit thailändischen Einflüssen 

Komponist: Kitti Kuremanee Dauer: 08:10 Minuten

Srivijaya oder Sriwijaya war ein mächtiges altes malaiisches Reich mit Sitz auf der Insel Sumatra, dem heutigen Indonesien, das einen Großteil Südostasiens beeinflusste. Der früheste sichere Beweis für seine Existenz stammt aus dem 7. Jahrhundert; ein chinesischer Mönch, I-Tsing, schrieb, dass er Srivijaya im Jahr 671 für sechs Monate besuchte. Die erste Inschrift, in der der Name Srivijaya vorkommt, stammt ebenfalls aus dem 7. Jahrhundert, nämlich die Kedukan-Bukit-Inschrift in der Nähe von Palembang auf Sumatra aus dem Jahr 683. Das Königreich hörte im 13. Jahrhundert aus verschiedenen Gründen auf zu existieren, unter anderem wegen der Expansion des javanischen Majapahit-Reiches. Srivijaya war im 8. bis 12. Jahrhundert ein wichtiges Zentrum für die Ausbreitung des Buddhismus. Im Sanskrit bedeutet Sri "leuchtend" oder "strahlend" und Vijaya bedeutet "Sieg" oder "Vortrefflichkeit". Nachdem Srivijaya gefallen war, geriet es weitgehend in Vergessenheit, so dass Historiker nie in Betracht gezogen hatten, dass es in Südostasien ein großes vereinigtes Königreich gegeben haben könnte. Die Existenz von Srivijaya wurde erst 1918 offiziell vermutet, als der französische Historiker George Coedès oder die École franchise d'Extreme-Orient die Existenz des Reiches postulierte. Im Jahr 1993 wies Pierre-Yves Manguin nach, dass das Zentrum von Srivijaya entlang des Musi-Flusses zwischen Bukit Seguntang und Sabokingking (in der heutigen Provinz Südsumatra, Indonesien) lag. Dieses Stück ist ein mittleres Niveau für Blasorchester, das auf südthailändischen Volksmusikmelodien und einer pentatonischen Melodie des Komponisten selbst basiert. Die Techniken des 20. Jahrhunderts für Blas- und Schlaginstrumente wurden in der Komposition zusammen mit dem romantischen Idiom verwendet, um eine Verbindung mit der Geschichte aus der Fantasie des Komponisten herzustellen. Thailändische Elemente und Techniken sind das Hauptmaterial dieser Komposition. Sie spiegelt den thailändischen Einfluss in der klassischen westlichen Musik der 80er und 90er Jahre wider. Kitti Kuremanee, Komponist

129,90  €
Czas dostawy: 2–4 tygodnie
dodaj do listy obserwowanych
Ostatnio oglądane
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 u Stretta Music. Zamów i kup nuty muzyczne online.

Twój specjalista do wszystkich rodzajów nut muzycznych. Księgarnia muzyczna internetowa, nuty i play along do pobrania, ksiązki, pulpity, lampki do pulpitów, akcesoria.

Dla kraju Na świecie istnieje osobna strona internetowa Stretta. Jeśli zamówienie ma być dostarczone do tego kraju, możesz przejść na tę stronę, aby czasy dostawy i warunki wysyłki były wyświetlane prawidłowo. Twój koszyk i konto klienta pozostaną takie same po zmianie.

pl-netPrzejdź do Stretta Music Na świecie pl-plZostań na Stretta Music Polska