organ - Journal für die Orgel 2016/01

organ - Journal für die Orgel 2016/01 (0)
Wydanie:
Numer artykułu:
1641552
Język:
niemiecki
Rok publikacji:
2016
Wydawca / Producent:
Numer producenta::
ORGA 201601

Opis

Léonce de Saint-Martin Der Name des französischen Organisten und Komponis­ten Léonce de Saint-Martin (1886–1954) ist heute lediglich einem kleinen Kreis von Liebhabern geläufig. Als einer kontroversen Gestalt des 20. Jahrhunderts wird ihm bis heute verübelt, sich die Position des Organiste Titulaire an Notre-Dame de Paris unmittelbar nach dem Tod von Louis Vierne im Juni 1937 weitgehend erschlichen zu haben, nachdem bereits sattsam bekannt war, dass Vierne selbst sich Maurice Duruflé als Nachfolger im ersten Organistenamt Frankreichs gewünscht hatte. Anthony Hammond porträtiert eine (fast) vergessene Randfigur der „École Nationale d’Orgue Francaise“. Außerdem: der Organist und Dirigent Hansjörg Albrecht über eine der futuristischsten Orgeln unserer Tage – das Instrument im Auditorio de Tenerife „Adán Martin“. Anlässlich seines 85. Geburtstags sprechen wir mit dem Orgelbauer Hans Gerd Klais. Ilselore Günther berichtet über die Holland-Orgel im thüringischen Martinroda, die der damalige Mainzer Domorganist Albert Schönberger 2007 entdeckte und für die er sich seither einsetzt. Siegbert Rampe porträtiert Matthias Weckmann anlässlich von dessen 400. Geburtstag.

Treść

  • BERICHTBedeutendes Erbe. Vincent Dubois ist Nachfolger von Jean-Pierre Leguay an Notre-Dame de Paris NACHRUFAus dem Traditionsschaffen heraustreten. Der evangelische Kirchenmusiker, Konzertorganist und Komponist Wolfgang Stockmeier ist gestorben Bach-Experte von Rang. Überraschend verstarb der niederländische Organist, Dirigent und Komponist Jacques van Oortmerssen INSTRUMENTHansjörg Albrecht: Kanarische Impression. Von einer denkwürdigen Wiederbegegnung, einer Orgel für das 21. Jahrhundert und dem Internationalen Orgelfestival Teneriffa-Gran Canaria GESPRÄCHEin Leben für den Orgelbau. Guido Krawinkel sprach für organ anlässlich seines 85. Geburtstags mit Hans Gerd Klais PORTRÄTAnthony Hammond: Léonce de Saint-Martin. Das schillernde Vermächtnis einer (fast) vergessenen Randfigur der „École Nationale d’Orgue Francaise“ INSTRUMENTIlselore Günther: Ein Kleinod am Veronikaberg. Die Holland-Orgel zu Martinroda, Thüringen JUBILÄUMSiegbert Rampe: „Dieser ist wahrhafftig ein rechter Virtuos“. Matthias Weckmann zum 400. Geburtstag NEUE ORGELWie ein Vogel im Gleitflug. Einweihung der neuen Orgel in der Pariser Philharmonie RESTAURIERUNGAufs Land gezogen. Die einzig erhaltene „kleine Stadtorgel“ Arp Schnitgers wurde renoviert Frühes Silbermann-Opus saniert. Die Gottfried-Silbermann-Orgel von 1716 in Niederschöna erklingt zu Pfingsten mit originalem Klangbild Nachrichten aus der Orgelszene Tagungen
  • Kurse
  • Wettbewerbe CD-, Noten- und Buch-Rezensionen Neuerscheinungen
9,90  €
Czas dostawy: 3–6 dni robocze (Polska)
dodaj do listy obserwowanych
Ostatnio oglądane
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 u Stretta Music. Zamów i kup nuty muzyczne online.

Twój specjalista do wszystkich rodzajów nut muzycznych. Księgarnia muzyczna internetowa, nuty i play along do pobrania, ksiązki, pulpity, lampki do pulpitów, akcesoria.

Dla kraju Na świecie istnieje osobna strona internetowa Stretta. Jeśli zamówienie ma być dostarczone do tego kraju, możesz przejść na tę stronę, aby czasy dostawy i warunki wysyłki były wyświetlane prawidłowo. Twój koszyk i konto klienta pozostaną takie same po zmianie.

pl-netPrzejdź do Stretta Music Na świecie pl-plZostań na Stretta Music Polska