Gottfried Piefke

Margarethenmarsch

nach Motiven aus der Oper “Margarethe“ (Faust) von Charles Gounod

na:
Blasorchester
Wydanie:
Numer artykułu:
1683068
Autor / kompozytor:
Gottfried Piefke
Wydawca:
Siegfried Rundel
Wydawca / Producent:
Numer producenta::
MVSR2487

Opis

Als Sohn eines Organisten und Stadtmusikers wuchs Johann Gottfried Piefke in musikalischer Umgebung auf und trat 1835 seinen Wehrdienst im Musikkorps des Leib-Grenadier-Regiments (1. Brandenburgisches) Nr. 8 in Frankfurt an der Oder an. Der junge Hoboist (= Militärmusiker) konnte damals natürlich nicht wissen, dass dieses Regiment zu seiner militärischen Heimat für seine gesamte Dienstzeit werden sollte. Drei Jahre später begann er sein Privatstudium an der Kgl. Musikakademie in Berlin, nach dessen Beendigung er zu seinem Regiment in Frankfurt an der Oder zurückversetzt und am 01. Jun. 1843 zum Stabshoboisten befördert wurde. Dort arbeitete Piefke in erheblichem Maße an sich selbst weiter, so dass er nahezu alle Instrumente, die in seinem Musikkorps vertreten waren, selbst beherrschte. Ein neues Tätigkeitsfeld öffnete sich dem strebsamen Stabshoboisten, als sein Musikkorps nach Berlin verlegte.
x000D
x000D Piefkes Transkriptionen und Bearbeitungen der Werke seiner großen Zeitgenossen veranlassten im Jahre 1858 Hans von Bülow zu einem begeistert abgefassten Artikel, in welchem er Piefke über alle Maßen lobte. In diese Zeit, und zwar am 23. Jun. 1859, fällt auch die Ernennung Piefkes zum kgl. preußischen Musikdirektor, einer Auszeichnung, die von der Preußischen Akademie der Wissenschaften verliehen wurde. Aufgrund seiner Leistungen wurde Piefke am 20. März 1865 zum „Direktor der gesamten Musikchöre des III. Armeekorps“ ernannt. Es war dies eine Dienststellung, die es weder vor noch nach Piefke gab; seine einzigartige Stellung wird damit auch mit einer herausgehobenen militärischen Ernennung in markanter Weise unterstrichen.
x000D
x000D Nach Ende der Kriegsjahre widmete sich der überzeugte Wagnerianer Piefke vermehrt der Pflege der klassischen Musik zu. Zahlreiche Konzerte in Frankfurt und verschiedene Konzertreisen machten das Frankfurter Musikkorps der Leibgrenadiere zu einem der besten Militärorchester der Kgl. Preußischen Armee.
x000D
x000D Auf dem Lebuser Manöverfeld soll Gottfried Piefke die Idee gekommen sein, aus Motiven der Oper „Margarethe“ von Charles Gounod einen schwungvollen Marsch zu komponieren. Hierzu wählte er zwei markante Themen aus: den Walzer und für das Trio den Soldatenchor. Unverständlicherweise hat die Bundeswehr gerade dieses Werk Piefkes nicht in ihre Marschbücher übernommen, so dass die verlegerische Arbeit Siegfried Rundels, den „Margarethenmarsch“ in einer neuen Ausgabe interessierten Orchestern verfügbar zu machen, als besonderes Verdienst herauszustellen ist.

46,50  €
Czas dostawy: 1–2 tygodnie (Polska)
dodaj do listy obserwowanych
Ostatnio oglądane
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 u Stretta Music. Zamów i kup nuty muzyczne online.

Twój specjalista do wszystkich rodzajów nut muzycznych. Księgarnia muzyczna internetowa, nuty i play along do pobrania, ksiązki, pulpity, lampki do pulpitów, akcesoria.

Dla kraju Na świecie istnieje osobna strona internetowa Stretta. Jeśli zamówienie ma być dostarczone do tego kraju, możesz przejść na tę stronę, aby czasy dostawy i warunki wysyłki były wyświetlane prawidłowo. Twój koszyk i konto klienta pozostaną takie same po zmianie.

pl-netPrzejdź do Stretta Music Na świecie pl-plZostań na Stretta Music Polska